Kintsugi

Kintsugi – das ist Reparieren mit Gold!

Mit der kintsugitechnik reparierter zerbrochener Teller

Bei Kintsugi werden zerbrochene Dinge aus Keramik und Porzellan mit goldenen Verbindungen wieder zusammengesetzt.

Mit dieser Technik entstehen wunderschöne, besondere Upcycling-Projekte.
Kaputtes wird aufgewertet und ist danach oft schöner als vorher.

Wie so oft, kommt auch dieses wunderbare Kunsthandwerk aus Japan.
Die traditionelle Kintsugi-Technik ist allerdings sehr aufwendig und ohne spezielles Equipment kaum umsetzbar. Ich habe die jahrhundertealte Kunstform daher mit modernen Materialien neu interpretiert. Diese trocknen schneller, sind preisgünstiger und größtenteils auch hier direkt im Laden zu bekommen.

So sind nur noch etwas Geduld und Übung nötig, um kaputt gegangene Teller, Schalen und Keramikobjekte mit edlen goldfarbenen Verbindungen zu reparieren. (Silber oder Kupfer geht natürlich auch!)

Möchtest du es mal ausprobieren? Ich veranstalte auch Kintsugi-Workshops in unserem Atelier Kreativwerkstatt Bunsenstrasse 2 in Hamburg.
Ich freu mich, wenn du mal reinschnupperst!